Slug individuell festlegen
Was ist ein Slug?
Ein Slug ist der letzte Teil eines Kurzlinks – also der eindeutige Code, der auf deine Ziel-URL verweist. Beispiel: Bei https://pixpro.me/sommer2025
ist sommer2025
der Slug.
Kann ich den Slug selbst bestimmen?
Ja! Beim Erstellen eines neuen Kurzlinks hast du die Möglichkeit, den Slug individuell festzulegen. Dadurch kannst du z. B. sprechende oder markenbezogene Kurzlinks erzeugen wie pixpro.me/katalog
oder deine-domain.de/rabatt
.
Wie lege ich einen eigenen Slug fest?
Gib beim Erstellen des Links im Feld „Slug“ deinen Wunschtext ein. Wenn der Slug noch nicht vergeben ist, wird der Link wie gewünscht erstellt. Andernfalls erhältst du eine Fehlermeldung und musst einen anderen Slug wählen.
Gibt es Einschränkungen bei der Wahl?
Ja, ein Slug darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten (außer Bindestriche). Außerdem dürfen keine systemreservierten Begriffe verwendet werden (wie z. B. „admin“, „login“ oder „api“).
Kann ich den Slug später noch ändern?
Ja, du kannst den Slug nachträglich ändern, indem du im Dashboard auf „Bearbeiten“ klickst. Beachte aber: Der alte Kurzlink funktioniert nach der Änderung nicht mehr.
Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Speichern – was tun?
Prüfe, ob dein gewählter Slug bereits vergeben ist oder ungültige Zeichen enthält. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere